Hashimoto-Thyreoiditis, oft einfach als "Hashimoto" bezeichnet, ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift. Dies kann zu einer Unterfunktion der Schilddrüse führen, die als Hypothyreose bekannt ist.
Die richtige Ernährung kann eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Schilddrüsenfunktion und der Linderung von Symptomen spielen. In diesem Artikel werden wir einige Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Hashimoto oder anderen Schilddrüsenerkrankungen betrachten.
1. Jod in Maßen:
Jod ist ein essentielles Mineral für die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Während ein Mangel an Jod zu Problemen führen kann, kann eine übermäßige Zufuhr bei Menschen mit Hashimoto zu einem Schub führen. Es ist wichtig, eine ausgewogene Menge an Jod über die Nahrung aufzunehmen, z.B. durch Seefisch, Milchprodukte und jodiertes Salz.
2. Glutenfreie Ernährung:
Einige Menschen mit Hashimoto können von einer glutenfreien Ernährung profitieren. Es gibt Hinweise darauf, dass Gluten bei einigen Menschen die Entzündung der Schilddrüse erhöhen kann.
3. Selen:
Selen ist ein weiteres wichtiges Mineral für die Schilddrüsenfunktion. Es kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Produktion von Schilddrüsenhormonen zu unterstützen. Gute Quellen für Selen sind Nüsse, insbesondere Paranüsse, Fisch und Eier.
4. Vermeiden Sie Soja:
Soja kann die Aufnahme von Schilddrüsenmedikamenten beeinträchtigen. Wenn Sie Soja in Ihrer Ernährung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie es am besten konsumieren können, ohne Ihre Medikation zu beeinträchtigen.
5. Gesunde Fette:
Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch, Walnüssen und Leinsamen gefunden werden, können helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Schilddrüsenfunktion zu unterstützen.
6. Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel:
Einige Lebensmittel, bekannt als goitrogene, können die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen. Dazu gehören bestimmte Gemüsesorten wie Brokkoli, Rosenkohl und Kohl. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie in gekochter Form oft weniger goitrogen sind.
Fazit:
Die richtige Ernährung kann einen großen Unterschied in der Gesundheit und Funktion Ihrer Schilddrüse machen, besonders wenn Sie an Hashimoto oder einer anderen Schilddrüsenerkrankung leiden.