Die Diagnostik von Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Der Wasserstoffatemtest

Nahrungsmittelunverträglichkeiten können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, von Verdauungsproblemen bis hin zu Hautausschlägen. Eine genaue Diagnose ist entscheidend, um die richtige Behandlung und Ernährungsempfehlungen zu erhalten. Eine der gängigsten Methoden zur Diagnose solcher Unverträglichkeiten ist der Wasserstoffatemtest.

Was ist der Wasserstoffatemtest?
Der Wasserstoffatemtest ist ein nicht-invasiver Test, der misst, wie viel Wasserstoff im Atem einer Person vorhanden ist, nachdem sie ein spezifisches Kohlenhydrat (z.B. Laktose oder Fruktose) konsumiert hat. Ein Anstieg des Wasserstoffgehalts im Atem kann darauf hinweisen, dass das Kohlenhydrat nicht vollständig verdaut oder absorbiert wurde, was auf eine Unverträglichkeit hinweisen kann.

Wie funktioniert der Test?

1. Vorbereitung: Vor dem Test wird oft empfohlen, bestimmte Lebensmittel zu meiden und Medikamente, die die Magen-Darm-Funktion beeinflussen könnten, abzusetzen.

2. Testdurchführung: Am Testtag atmet der Patient in ein Gerät, um den Basiswert des Wasserstoffs in seinem Atem zu messen. Anschließend konsumiert er eine Lösung, die den zu testenden Zucker (z.B. Laktose, Fruktose oder Sorbit) enthält.

3. Messung: In regelmäßigen Abständen, meist alle 30 Minuten über einen Zeitraum von 2-3 Stunden, wird der Wasserstoffgehalt im Atem gemessen.

4. Auswertung: Ein Anstieg des Wasserstoffgehalts im Atem deutet darauf hin, dass der Zucker nicht vollständig im Dünndarm verdaut und absorbiert wurde und stattdessen in den Dickdarm gelangt ist, wo er von Bakterien fermentiert wurde. Dies ist ein Hinweis auf eine Unverträglichkeit.

Wann wird der Wasserstoffatemtest eingesetzt?

Der Test wird häufig verwendet, um Unverträglichkeiten gegenüber:
• Laktose (in Milchprodukten)
• Fruktose (in Obst und einigen Süßungsmitteln)
• Sorbitol (ein künstlicher Süßstoff)
• und anderen Kohlenhydraten
zu diagnostizieren.

Vorteile des Wasserstoffatemtests
• Nicht-invasiv: Es sind keine Nadeln oder invasiven Verfahren erforderlich.
• Schnell: Ergebnisse sind oft innerhalb eines Tages verfügbar.
• Genau: Der Test kann spezifische Unverträglichkeiten identifizieren, die andere Tests übersehen könnten.

Fazit
Wenn Sie Verdauungsprobleme haben und vermuten, dass eine Nahrungsmittelunverträglichkeit die Ursache sein könnte, sprechen Sie mit Ihrem Gastroenterologen über den Wasserstoffatemtest. Es ist ein einfacher, sicherer und effektiver Weg, um die Ursache Ihrer Beschwerden zu finden. Gerne helfe ich Ihnen dabei eine geeignete Ernährungsstrategie zu entwickeln

mehr Artikel

Mobirise Website Builder

In einer idealen Welt würden wir alle eine ausgewogene Ernährung genießen, die uns mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt. Leider ist dies jedoch nicht immer der Fall. Der moderne Lebensstil, individuelle...

Nahrungsergänzungsmittel: Warum sich das Substituieren lohnen kann
Mobirise Website Builder

Der Büroalltag kann oft herausfordernd sein, wenn es um eine gesunde Ernährung geht. Zwischen Meetings, engen Zeitplänen und dem ständigen Zugriff auf Snacks und Süßigkeiten kann es schwierig sein,..

Tipps für eine gesunde Ernährung im Büroalltag
Mobirise Website Builder

Kreatin ist eine natürliche Substanz, die hauptsächlich in den Muskeln vorkommt und bei der Energieproduktion eine Rolle spielt. Es ist eine der am meisten erforschten und weit verbreiteten ...

Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel
Mobirise Website Builder

Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, kann es frustrierend sein, wenn der Gewichtsverlust plötzlich stagniert. Dieses Phänomen, das als Gewichtsstillstand bekannt ist, tritt häufig auf und kann verschiedene Gründe haben...

Gewichtsstillstand beim Abnehmen: Warum passiert das und was kann man tun?
Mobirise Website Builder

Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und spielt eine entscheidende Rolle für unser äußeres Erscheinungsbild und unser Wohlbefinden. Einige Menschen leiden unter Hautproblem...

Milch und Hautprobleme: Zusammenhang und mögliche Ursachen
Mobirise Website Builder
Wiebke Kurz
Ernährungsberaterin & Bloggerin

Als Ernährungsberaterin liebe ich es, mein Wissen durch meinen Blog zu teilen und andere auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu unterstützen. Die Interaktion mit meinen Lesern bereichert mich, da ich ihre persönlichen Erfolge miterleben darf und mich ihre Fragen immer wieder herausfordern. Das Schreiben gibt mir die Möglichkeit, meine Gedanken zu ordnen und komplexe Themen auf eine Weise darzustellen, die für jeden zugänglich ist

IMPRESSUM  DATENSCHUTZ   www.foodiskey.de

Best AI Website Creator